Lyriel
Genre: Symphonic Celtic Metal
Land: Deutschland
Line-up:
Jessica Thierjung - Gesang
Oliver Thierjung - Gitarre
Robert Schuller - Gitarre / Keys
Jan Nitsche - Bass
Website: www.lyriel-music.com
Diskographie
- 2025 - Odyssey of Dreams - Metal Version
- 2025 - Path of Peace
- 2024 - Odyssey of Dreams - Ambient Version
- 2023 - Numbers - Acoustic
- 2015 - Ten
- 2014 - Skin and Bones
- 2012 - Leverage
- 2009 - Paranoid Circus
- 2006 - Autumntales
- 2005 - Prisonworld
Biographie
Wenn Folk auf Emotion trifft, Metal Magie entfacht und Realität mit Fantasie verschmilzt, beginnt die musikalische Reise von LYRIEL. Seit über 20 Jahren kreiert die deutsche Band faszinierende Klangwelten, die mittelalterliche Melancholie mit moderner Härte, poetische Tiefe mit epischem Sound verbinden.
Gegründet 2003, hat sich LYRIEL rasch als feste Größe in der Szene etabliert – mit einem unverwechselbaren Stil, der keltische und symphonische Metal Elemente nahtlos mit Folk und Alternative Rock vereint. Im Mittelpunkt steht die charismatische Stimme von Sängerin Jessica Thierjung, deren sanfte Kraft und emotionale Ausdrucksstärke zum Markenzeichen der Band geworden sind.
Mit ihrem Debütalbum “Prisonworld” (2005) legten LYRIEL den Grundstein für eine eindrucksvolle Karriere: Tourneen, Gigs und Kooperationen mit Szene Größen wie XANDRIA, VISIONS OF ATLANTIS und SCHANDMAUL, gefeierte Festivalauftritte und fünf Studioalben, darunter das Erfolgsalbum Leverage, dessen Titelsong 10 Millionen Streams auf Spotify zählt.
Ob balladeske Klangpoesie in Tolkiens Elbensprache (“Lind e-huil”), kraftvolle Metal-Hymnen oder zarte Akustikarrangements – LYRIEL meistern jede Facette mit künstlerischer Vision und stetiger Weiterentwicklung.
2023: Jubiläum & Comeback
Nach einer schöpferischen Pause meldeten sich LYRIEL 2023 zurück – und feierten im November ihr 20-jähriges Jubiläum. Ein emotionaler Meilenstein, der Rückschau, Dankbarkeit und Zukunftsvisionen vereinte. Mit einer besonderen Akustik Version ihres Songs “Numbers” bedankte sich die Band bei ihrer treuen Fangemeinde, die sie über zwei Jahrzehnte begleitet und inspiriert hat.
Doch das Jubiläum war weit mehr als ein Rückblick – es markierte den Beginn einer neuen künstlerischen Ära.
Am 26. April 2024 veröffentlichten LYRIEL die Ambient-Version von “Odyssey of Dreams” – ein atmosphärisches Klangbild voller Weite, Hoffnung und Erneuerung. Der Song steht nicht nur für musikalische Neuorientierung, sondern reflektiert auch Sängerin Jessicas persönliche Entscheidung, die Magie von LYRIEL neu aufleben zu lassen:
„Der Song vermittelt eine positive Botschaft: Wenn wir uns öffnen und dem Moment vertrauen, entfalten sich neue Wege und Möglichkeiten.”
Diese kraftvolle Neuausrichtung ebnete LYRIEL den Weg für eine inspirierte und authentische Zukunft.
Im September 2024 sorgte die Zusammenarbeit mit der Metal-Sängerin Anna KiaRa (Springtime Harmony) für Aufmerksamkeit – ein Beleg dafür, dass LYRIEL stilistisch offen bleiben und global vernetzt sind.
2025: Neue Wege, vertraute Seele
Mit der EP “Path of Peace” (VÖ: 07. März 2025) schlagen LYRIEL ruhigere, tiefgründige Töne an – getragen von stimmungsvollen Chören und melodisch dominanten Dudelsack-Arrangements, die dem Stück eine keltisch-archaische Note verleihen.
Nur wenige Wochen später, am 25. April 2025, erschien die Metal-Version von “Odyssey of Dreams”: kraftvoll, hymnisch, mitreißend – das Bindeglied zwischen Tradition und Innovation.
Ein Soundtrack für Fantasie und Wirklichkeit
LYRIEL erschaffen Klangwelten, in denen man sich verlieren kann – und sich gleichzeitig wiederfindet. Ihre Musik ist der Soundtrack für Träumer, Suchende, Idealisten. Für alle, die Schönheit im Detail finden und Tiefe im Moment.
Booking: